Meldungen
07.12.2020

Seit mittlerweile drei Jahren läuft das große Projekt Braunvieh-Vision, bei dem die Entwicklung von genomischen Zuchtwertschätzverfahren für Gesundheitsmerkmale auf Basis...
07.12.2020

Im durch das MLR Baden-Württemberg und die EU geförderten EIP-Projekt FLECKfficient ist die Betriebsakquise inzwischen abgeschlossen. Es nehmen 121 RBW-Betriebe...
30.11.2020

Nicht nur, aber auch für ihr gutes Fundament und Euter ist die Rasse Braunvieh weit über die Grenzen ihres Verbreitungsgebietes...
23.11.2020

Sowohl in der ASR-Mitgliederversammlung am 20.10. als auch in der Webkonferenz des Beratenden Ausschusses Zuchtwertschätzung beim Rind waren der Entwicklungsstand...
21.10.2020

Die neue Ausgaben von Rinderzucht FLECKVIEH erscheint am 22.10. Ein Abonnement oder ein kostenloses Probeheft können Sie unter diesem Link...
20.07.2020

Am 1. Juli 2020 hat Dr. Johann Ertl seinen Dienst als weiterer Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Rinderzucht- und Besamungsorganisationen e.V.,...
07.11.2019

Deutschland verfügt über ein breites Spektrum von leistungsfähigen Rinderrassen. Alle Formen der Rinderhaltung (spezialisierte Milchviehhaltung, Doppelnutzung sowie intensive und extensive...
06.11.2019

Nach gemeinsamer, intensiver Arbeit zur Neuaufstellung unserer Rasse mit allen nationalen Verbänden, ist die Europäische Brown Swiss-Föderation (EBSF) stolz darauf,...
18.09.2019

Ab Mitte September werden die auf den Almen und Alpen gesömmerten Tiere wieder ins Tal getrieben. Hat es während des...
01.07.2019

Fleckvieh In vier Abteilungen trat Fleckvieh an der 1. German Dairy Show in Oldenburg in den Ring, machte dabei eine...